Einfach Einstieg mit endlosen Möglichkeiten Xylophon lernen: Willkommen in der Welt der Melodie-Schlaginstrumente Einfach und höchst anspruchsvoll zugleich weiterlesen
Wie klingt ein mit Plastikfolie virengeschütztes Mikro? Ich packe mein Tourcase: Pflicht-Equipment „Plastiktüte“ Weil’s besser ist weiterlesen
Before Beatlemania, There Was Lisztomania! Franz Liszt, der erste Rockstar der Musikgeschichte? ... weiterlesen
Zauberhafter Flötenklang mit einem Hauch endloser Weite Tin Whistle spielen: Charakterstarkes Instrument zwischen Melancholie und Impulsivität Leichter Einstieg, grenzenlose Möglichkeiten weiterlesen
Penible Sauberkeit als Pflichtprogramm Mikrofonhygiene – wie ihr es richtig macht Weil’s besser für Mensch und Material ist weiterlesen
Zwischen Klang und Bespielbarkeit Die besten Saiten für Westerngitarre – Saitenstärke und Material Tipps für die Besaitung der Stahlsaitengitarre weiterlesen
Perlen der brasilianischen Musik Brasilianische Saiteninstrumente: Auf geht’s mit Choro, Pagode und Samba Rio-Faktor inklusive weiterlesen
Drum-Hardware auf eure Anforderungen abgestimmt Ständermaterial auf der Bühne Teil 2 – Sonderfall Schlagzeug-Hardware Wenn Mechanik auf Rhythmus und Dynamik trifft weiterlesen
Jetzt hier abstimmen! Das SchoolJam Recording 2021 Voting ist gestartet Das Halbfinale des SchoolJam Recording Contest 2021 ist gestartet. Stimme hier für deinen Favoriten ab! weiterlesen
Ein Klassiker für Fans der irischen Folkmusik Tin Whistle kaufen: Was du über die Penny Whistle & Co. wissen solltest Der leicht angeraute Sound Irlands weiterlesen