Im wahrsten Sinne des Wortes ein klangvoller Name Legenden und Pioniere: Martin-Gitarren seit 1833 Die Geschichte von Martin-Gitarren – auf der akustischen Gitarrenspur von gestern bis heute! weiterlesen
Volldampfgitarre mit Legendenstatus Les Paul – Klassiker-Modell der musikalischen Dreifaltigkeit Solidbody mit Kult-Nimbus: Die Les Paul ist ein Klassiker der E-Gitarren-Geschichte! weiterlesen
Komprimiert oder puristisch dynamisch? Glaubensfrage: Kompressor-Pedal auf dem Pedalboard wichtig oder nutzlos? Zwischen Pegel- und Spargelspitzen – die Vor- und Nachteile vom Kompressor im E-Gitarren-Setup weiterlesen
Zweifellos eine der Gitarrenlegenden schlechthin Stratocaster – der Klassiker-Sound, aus dem die Hits sind Seit rund 70 Jahren immer wieder neu erfunden: Hintergrund-Infos zur Stratocaster weiterlesen
Der Kampf mit dem trainierten Unterbewusstsein 7-saitige E-Gitarre kaufen – volles Brett mit erweitertem Tonraum Auf den Spuren von Steve Vai und John Petrucci: Ganz viele Infos, wenn du eine 7-saitige E-Gitarre kaufen willst. weiterlesen
Worauf du achten solltest Delay-Pedale richtig einsetzen – Potenzial voll ausschöpfen Volle Entfaltung von Dry und Wet: Wie du Delay-Pedale richtig einsetzen kannst. weiterlesen
Dein individueller Spitzenreiter für alle Zeiten Deine Lieblingsgitarre – und wie Sie dazu wird Einfach unvergesslich: Du spielst im Laufe der Zeit nicht nur eine Gitarre, aber irgendwann hast du deine Lieblingsgitarre. weiterlesen
Best Friends: das ganz besonders vertrauensvolle Verhältnis Deine erste Akustikgitarre – Einstieg mit Erinnerungsfaktor Ihr werdet euch unvergesslich bleiben: deine erste Akustikgitarre und du weiterlesen
Für die optimale Intonation deines Instrumentes Oktavreinheit einstellen auf der Gitarre Teil 2 – kein Buch mit 7 Siegeln Feinjustierung auf der Gitarre weiterlesen
Eine Einschätzung mit vielen Variablen Die beste E-Gitarre – Deutschland sucht die Supergitarre Eine Frage der Perspektive weiterlesen