Pragmatische Ansätze direkt aus der Eventbranche Konzerte in der neuen Normalität: Wie können die aussehen? Es wird definitiv anders weiterlesen
Begleitet von strengen Schutzmaßnahmen Testkonzert in Pandemiezeiten mit 5.000 Besuchern in Barcelona Hoffnungsschimmer für die Eventbranche weiterlesen
Bremer Veranstalter schließen sich für Streaming-Events zusammen Club 100: Eventszene auf Ideen-Suche in Lockdown-Zeiten Signal des Zusammenhalts aus dem hohen Norden weiterlesen
Private Verantwortung oder lieber professionell? „Lockdown light“ – für die Eventbranche ein zynischer Begriff Leider bitter weiterlesen
Von Green Day über Slipknot bis Nickelback und mehr Legendäre Bands beantragen staatliche Finanzhilfen in Corona-Zeiten Kostenfaktor: Lebensunterhalt für die Crew weiterlesen
Domino-Effekt für die Veranstaltungsbranche kaum absehbar Festival-Absagen wegen Corona – Wacken Open Air fällt zum ersten Mal seit 30 Jahren aus Wacken 2020 bleibt stumm. weiterlesen
Kleines Schmunzeln gegen Lockdown-Lethargie Wie Tiere sich mit Musik die Langeweile vertreiben Lambada mit animalischer Fröhlichkeit weiterlesen
Musikalische Geistesblitze mit Audiorecorder aufnehmen Kreativität lässt sich nicht einsperren: Zeit nutzen für neue Musik Gegen gefühlte Monotonie weiterlesen
Social-Shutdown mit musikalischer Freude füllen Ein neues Instrument lernen: Die Zeit könnte passender nicht sein Irgendwas muss man ja machen weiterlesen
Hands, washing hands – don’t touch me Neil Diamond textet Welthit um: Mutmacher in Corona-Zeiten Per Online-Streaming direkt vor dem Kamin weiterlesen