Wie du nicht mehr aus der Timing-Kurve fliegst Mit Metronom üben – unterbewusst kommt oft Timing ist kein Zufallsprodukt, sondern Übungssache: Tipps zum Üben mit Metronom weiterlesen
Zwei Effekte, die ganze Generationen verwirren Vibrato und Tremolo – die große Verwechslung Tonhöhenveränderung oder lediglich Tonwiederholung: Was die Unterschiede zwischen Vibrato und Tremolo sind. weiterlesen
Warum teuer, wenn’s auch preiswert geht? E-Gitarren aus Fernost: Unverschämt günstig, qualitativ beachtlich Die weltweit größten Gitarrenhersteller kommen aus Korea, Japan und China. weiterlesen
Kompromisslos heavy Volles Brett: Metall-Gitarre spielen und Gas geben Victory – Hier unsere Tipps, wenn du mit Volldampf Metal-Gitarre spielen willst. weiterlesen
Lass es kesseln! Rocksounds am Gitarren-Amp: Weitaus mehr als Einstellungssache Ab in die Übersättigung – so stellst du Rocksounds am Gitarren-Amp ein. weiterlesen
Kürbisgrusel nicht nur in Corona-Zeiten Halloween für Musiker 2022 – schaurig schön, aber irgendwie anders Von Playlist bis zu passenden Instrumenten weiterlesen
Der Guitar Strap ist dein Sicherheits- und Outfit-Faktor zugleich Gitarrengurt kaufen und deinen Style als Musiker betonen Dein It-Piece – den richtigen Gitarrengurt kaufen! weiterlesen
Wir schreiben musikalische Kalendergeschichte Mitmachen: 20. Oktober wird zum „Gib-deiner-Gitarre-einen-Namen-Tag“ Hobbythek: Wir basteln uns einen Aktionstag weiterlesen
Motivation beim strukturierten Gitarre-Lernen ganz oben halten Dein Start auf der Gitarre – wie du am sinnvollsten anfängst Nicht ins Blaue hinein üben weiterlesen
Akustische 7-saitige Gitarren und ihre elektrischen Kameraden Siebensaitige Gitarren – von kulturgeprägt bis exotisch und rockend Noch mehr wohlklingende Wärme und martialischen Druck weiterlesen