Dein Bevorzugter aus dem Tieftonkeller Dein Lieblings-Bass und seine besonderen Qualitäten Eine eingeschworene Partnerschaft: Was macht den Bass zu deinem Lieblings-Bass? Schauen wir mal. weiterlesen
Bodenständig im Tieftonkeller Blues auf dem E-Bass – der musikalische Fels in der Brandung Shuffle mit ternärem Feeling – hier unser Wegweiser, wenn du Blues auf dem E-Bass spielen möchtest. weiterlesen
Töne und Techniken, die mit Bünden nicht machbar sind Fretless-Bass kaufen – auf der Suche nach der anspruchsvollen Herausforderung Die große Bundfreiheit – Was du beim Kauf eines Fretless-Bass beachten solltest. weiterlesen
Deine Pickups als Anfang der Signalkette Tonabnehmer für den E-Bass – was du wissen solltest Single Coil, Humbucker & Co. für den Bass – es bleibt Geschmackssache weiterlesen
Zwischen Klang und Bespielbarkeit Short- oder Longscale – welcher der richtige Bass für dich ist Das Instrument muss passen wie maßgeschneidert weiterlesen
Empfehlungen für Einsteigerbässe Top 5 der E-Bässe für Einsteiger 2022/2023 – für den bühnentauglichen und preislich verkraftbaren Anfang und mehr Tieftonkameraden für die dauerhafte Freundschaft. weiterlesen
Kaufberater mit Empfehlungen für die naturbelassenen Tieftöner Top 5 der Akustik- und Halbakustikbässe für Einsteiger 2022/2023 – mit filigraner Natürlichkeit Musikerkompatible Qualität und Ausstattung weiterlesen
Gewusst wie und warum Bass stimmen für Einsteiger – die Basis für dein Spiel Mal Bass, mal besser – Bass stimmen für Anfänger und Einsteiger, so gehts! weiterlesen
Wie du deine Anschlagtechnik variantenreich erweiterst Die wichtigsten Spieltechniken am E-Bass für die Anschlagshand Zwischen ruhigem Grundton und musikalischer Akrobatik weiterlesen
Soundeinstellungen für E-Bass – wie’s richtig funktioniert Bass-Sound einstellen: Einsteigertipps für den vernünftigen Tieftonklang Bass-Sound einstellen einfach gemacht: Hilfreiche Tipps, damit dein Instrument so satt klingt, wie du es dir wünscht: weiterlesen