Penible Sauberkeit als Pflichtprogramm Mikrofonhygiene – wie ihr es richtig macht Weil’s besser für Mensch und Material ist weiterlesen
Vorbildliche Lichttechnik muss das menschliche Auge täuschen Bühnenbeleuchtung planen für Einsteiger Part 1: Ein Konzept muss her Von Grundlicht, Plastizität und Lichtrichtungen weiterlesen
Die Tücke liegt im Detail Ständermaterial auf der Bühne Teil 1: Qualitätsanforderungen und praktischer Nutzen Die unterstützende Stabilität auf der Bühne weiterlesen
Weihnachten lichterloh inszeniert Geschenkideen für Lichttechniker: Genussvolle Blicke und Augenblicke Effektvolle Licht- und Deko-Komponenten weiterlesen
Auf dass uns allen schwummerig wird Nebelmaschine kaufen: Worauf ihr achten müsst Dreidimensionale Bühnenbeleuchtung mit Nebel weiterlesen
Lichtsteuerkonsolen für eure Anforderungen Lichtsteuerung für Einsteiger: Es muss praktisch und leistbar sein Potenzial der Scheinwerfer ausschöpfen weiterlesen
Licht satt und breit Lichtequipment für Einsteiger: Was ist ein Bühnenfluter Multitalente der Bühnenbeleuchtung weiterlesen
Und weshalb die Frage LED oder Halogen sich nicht mehr stellt LED oder Halogen? Vor- und Nachteile für eure Lichtshow LED oder Halogen für eure leistbare Lichtshow? Halogen-Leuchten haben Vorzüge, gehören aber zu den aussterbenden Spezies: weiterlesen
Lieber traditioneller Monitor oder InEar-Kopfhörer? Bühnenmonitor verständlich gemacht Für den Bühnenmonitor gibt es unterschiedliche Lösungen. Sinn und Zweck ist, dass ihr euch selbst vernünftig hören könnt: weiterlesen
Eure Vorteile, wenn ihr auf günstige LED-Scheinwerfer setzt Weshalb günstige LED-Scheinwerfer für Einsteiger die ideale Wahl sind Günstige LED-Scheinwerfer sind für euch als Einsteiger die ideale Lösung. Super Licht auf engstem Raum, vielseitig und preiswert. weiterlesen