Ein kurzer Ausflug in die „musikalische Physik“ Wie funktioniert ein Tonabnehmer einer Gitarre Wie funktioniert ein Tonabnehmer einer Gitarre? Eine Reise ins Innere deines Instrumentes: weiterlesen
Tipps für Einsteiger auf der Panflöte: Kulturen musikalisch entdecken Panflöte spielen – Instrument mit dem Charme der Weltmusik Hier unsere Infos für dich, wenn du Panflöte spielen möchtest weiterlesen
YouTube-Video zeigt die Perfektion des Queen-Sängers Freddie Mercuries Gesang isoliert: We Are the Champions Faszination einer Stimme: Der Queen-Sänger A cappella weiterlesen
Die verschiedenen Varianten für das Stimmen der Geige Geige stimmen – Basics für das korrekte Violinen-Tuning Die verschiedenen Tuning-Varianten, wie du deine Geige stimmen kannst weiterlesen
Wie die Gitarre zum musikalischen Chamäleon wird Instrumente imitieren auf der Gitarre – einfach mal ausprobieren Copyshop der musikalischen Art: Wie ihr die Gitarre zum Multiinstrument macht weiterlesen
Ein Ratgeber für Home Recording und mehr Mikrofon-Basics: Unterschiede von XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon: Unterschiede, Vorteile, Nachteile: weiterlesen
Auf Spurensuche nach dem Grund für das halbe Dutzend Saiten Warum hat eine Gitarre 6 Saiten? Wir gehen der Frage nach: Warum hat eine Gitarre 6 Saiten? weiterlesen
Ratgeber für das Erlernen von Vibrato auf der Violine Vibrato auf der Geige lernen: Tipps und Tricks für den schönen Klang Ratgeber für das Erlernen von Vibrato auf der Violine weiterlesen
Wie du den Kontrabass in Rockabilly, Jazz und mehr einsetzt Slappen auf dem Kontrabass Slappen auf dem Kontrabass: Wie du den Kontrabass in Rockabilly, Jazz und mehr einsetzt weiterlesen
Ein Guide zu Zweck, Eigenarten und Varianten der Dämpfer für Trompete Welches ist der richtige Trompetendämpfer für dich? Der richtige Trompetendämpfer für deine Zwecke: Erfahre mehr über Zweck und Unterschiede. weiterlesen