Was nicht passt, wird passend gemacht Transponieren für Einsteiger: Tonart und Tonhöhe deiner Songs simpel verändern Damit der Song zur Stimme passt und umgekehrt weiterlesen
Kann KI-Software menschliche Kreativität ersetzen? Künstliche Intelligenz schreibt Songs im Stil der verstorbenen Ikonen: The Lost Tape Of The 27 Club Ikonische Musik per Software neu entwickelt weiterlesen
Für DIY-Bastler ein Traum, für Musiker nicht mehr als Deko Konzertflügel vom Noppenstein-Konzern: Ein echtes Musikinstrument? Baustein-Hommage an das Klavier weiterlesen
Das Spiel mit Hörgewohnheiten und Unterbewusstsein Musikalische Hobbythek: Ich bastele mir einen Ohrwurm Auf dass er sich festbeißen möge weiterlesen
Zuweilen unterschätzt, aber häufig gespielt Glockenspiel kaufen: Von musikalischer Früherziehung bis Profi-Instrument Verständlicher Einstieg und weitaus mehr weiterlesen
Ein Leitfaden für die richtige Größe der Gitarre Welche Gitarrengröße für welche Körpergröße? Ein Ausflug in die Welt des Gitarrenbaus Noch nicht ausgewachsene Finger nicht überfordern weiterlesen
Besser, man versteht deine Worte und Texte Sprachverständlichkeit von Gesang und Sprache optimieren bei Recording, Podcasting & Co. Schluss mit unverständlichem Nuscheln weiterlesen
Zusammenspiel von Atmung und Haltung Die richtige Atemtechnik auf der Klarinette: Tipps für Einsteiger Weshalb dein Körper Teil deines Instrumentes ist weiterlesen
Weitaus mehr als Standard Open Tuning auf der Gitarre: Spezieller Klangcharakter ganz nach Wunsch Kreative Gitarrenstimmung ganz nach Wahl weiterlesen
Audiophiles Streitthema zwischen Mythos und Realität Burn-In für maximale Soundausbeute: Muss man neue Lautsprecher einspielen? Einbrennen neuer Boxen sinnvoll oder nicht weiterlesen