Du suchst ein passendes Lehrbuch für dein Instrument, um selbst zu üben oder zum Verschenken? Wir haben uns im endlosen Papier-Dschungel für dich umgesehen und sind dabei auf didaktisch sinnvolle und verständliche Werke gestoßen. Hier kommen 5 Bücher, die sich 2023/2024hervorragend für ambitionierte Einsteiger eignen:
Check it: Unsere Top Five der Lehrbücher für Einsteiger 2023/2024
- E-Gitarre lernen für künftige Saitenakrobaten
- Blockflöte lernen mit kindgerechter Aufmachung
- Trompetenlehrbuch mit dem Fuchs
- Keyboard lernen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ukulele für die bereits etwas Größeren
Kaufberater mit Tipps zu den Top 5 der Lehrbücher für Einsteiger
Lehrbücher sind oftmals der Startschuss zu einem wunderbaren Hobby. Diese Bücher können im Unterricht verwendet werden, sie können den Musikunterricht begleiten, das Erlernte zu Hause nochmals festigen und auch für das autodidaktische Lernen sinnvolle Helfer sein. Ideal dann, wenn die Lernschritte aufeinander aufbauen und keinerlei Lücken hinterlassen. So wie beispielsweise diese:
1. E-Gitarre lernen für Anfänger
Als Anfänger auf der E-Gitarre bist du auf verständliche Anleitungen angewiesen, bei denen du nicht durch zu viel Fachjargon verwirrt wirst. Das Lehrbuch muss dich an die Hand nehmen und mit dir einen Schritt nach dem anderen gehen, um dich keinesfalls zu überfordern oder Lücken im Verständnis zu hinterlassen. Und das bereits Erlernte sollte auch immer wieder mal in die nächsten Kapitel einfließen.
Ein gutes und bewährtes der Lehrbücher für Einsteiger hat Thomas Leisen mit „Spielend E-Gitarre lernen“ geschrieben. Das Buch ist für Kinder geeignet. Du benötigst dafür zwar ein Instrument, aber keinerlei Vorkenntnisse. Auch wird in diesem Lehrbuch aus dem Jenschmedia Verlag auf Notenkenntnisse verzichtet. Dabei profitierst du vor allem von der beiliegenden DVD mit Unterrichtsvideos zu allen Übungseinheiten. Die E-Gitarren-Schule findest du auf dieser Produktseite auf thomann.de.



Jenschmedia Spielend E-Gitarre lernen
2. Blockflöte lernen für Einsteiger
Ein beliebter Klassiker der Lehrbücher für Einsteiger kommt aus dem Schuh-Verlag: „Der Blockflötenspatz Band 1“ macht den Kids besonders viel Spaß aufgrund der extra großen Noten und den kindgerechten Illustrationen. Außerdem können die Kleinen mit den integrierten Bastelarbeiten auch immer wieder ihren Spieltrieb austoben, wodurch sie die Übungen auf dem Instrument nicht als anstrengend empfinden.
Ebenso praktisch und durchdacht ist die beiliegende CD, die das Üben zu unterschiedlichen Playbacks und in verschiedenen Tempi ermöglicht. Beispielhaft kindgerechte Aufmachung und in ganz kleinen Lehrschritten didaktisch sinnvoll aufgebaut. Hier geht’s zur Produktseite auf thomann.de.



Schuh Verlag Der Blockflötenspatz 1
3. Trompete lernen für ambitionierte Kids
Bleiben wir bei den Tieren, die für einen kindgerechten Einstieg auf dem Instrument Pate stehen sollen: Der Trompetenfuchs aus der Feder von Stefan Dünser ist eine geniale und spaßige Trompetenschule. Tatsächlich ist es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Trompetenspiel, die sich bei Schülern und Lehrern als eines der Lehrbücher für Einsteiger großer Beliebtheit erfreut.
Darin beschreitet der Autor zugleich bewährte, aber auch neue Wege mit technischen, flexiblen und ansatzaufbauenden Übungen. Enthalten ist eine breite Auswahl an Solostücken und Duetten von Klassik bis Pop in durchdachter Methodik. Und selbstverständlich befindet sich auch hier eine CD mit Begleitaufnahmen zu vielen Übungen mit im Booklet. Eltern oder angehende Trompeter, Kornettisten oder Flügelhornspieler finden das Buch auf dieser Produktseite auf thomann.de.



Hage Musikverlag Trompeten Fuchs 1
4. Keyboard lernen von Anfang an
Mit dem prägnanten Statement bringt der Autor Axel Benthien den Ansatz seines Buches „Der neue Weg zum Keyboardspiel“ auf den Punkt: Musik verstehen und sofort spielen. Bei diesem der Lehrbücher für Einsteiger handelt es sich um eine Keyboardschule für den Unterricht als auch zum unterstützenden Selbststudium. Vermittelt wird der erste Einstieg in die Spieltechniken. Umgesetzt werden bei rhythmischem Melodiespiel bekannte Songs und Stücke. Zudem besteht die Möglichkeit von Downloads zu Demoversionen.
Eine schöne Einleitung in die Notenlehre, Notensystem, Tonleiter, Töne, Takte, Pausen, Fingersatz sowie Akkorde mit angenehmen Kinderliedern und bekannten Klassikern in verkürzter Form, bei der es nach jedem Kapitel kleine Prüfungen gibt und längst ein Klassiker unter den Keyboardschulen. Wahlweise gibt es das Heft auch mit CD. Hier die Produktseite auf thomann.de.



Schott Der Neue Weg Zum Keyboard 1
5. Ukulele: Lehrbuch für die schon etwas Größeren
An die nicht mehr so ganz Kleinen richtet sich die Schule für Ukulele aus der Edition Dux. Wer von diesem Instrument fasziniert ist und sich die grundlegenden Techniken draufschaffen möchte, findet in den Erklärungen, Anleitungen und Übungen aus der Feder von Richard Kleinmaier ideale Unterstützung. Erklärt werden in diesem der Lehrbücher für Einsteiger die Basics zur Haltung, Stimmung, Schlag- und Greiftechniken.
Die Schüler lernen anhand von Akkord-Tabellen, Schlagmustern und Griffbildern. Gleich mit dabei ist ein Crashkurs in Sachen Musiktheorie. Durchdacht ist die beilliegende MP3-CD, zumal sich darauf jeweils drei Versionen der Lieder befinden: Zunächst die Demoversion, dann eine Version mit Ukulele und Gesang und schließlich die Version ohne Ukulele. Und bei den Songs darf „Over The Rainbow“ natürlich nicht fehlen. Detaillierte Infos gibt’s auf dieser Produktseite auf thomann.de.



Edition Dux Schule for Ukulele


Jenschmedia Spielend E-Gitarre lernen


Schuh Verlag Der Blockflötenspatz 1


Hage Musikverlag Trompeten Fuchs 1


Schott Der Neue Weg Zum Keyboard 1


Edition Dux Schule for Ukulele
+++
Falls du noch ganz am Anfang stehst und dir die ersten Grundkenntnisse draufschaffen möchtest, könnte dieser Artikel für dich interessante sein: „Noten lesen für absolute Anfänger“.