Ein Fünftel macht regelmäßig Musik Musikmachen weiter im Trend bei Jugendlichen Laut einer aktuellen JIM-Studie (Jugend, Information, (Multi) Media) hat das Musikmachen im Leben von Teenagern auch weiterhin einen hohen ... weiterlesen
Basiswissen Saxophon Saxophon: Geschichte eines noch jungen Instruments In diesem Artikel bringen wir dir die Geschichte des Saxophones näher und du lernst den Erfinder des Saxophons, Antoine-Joseph „Adolphe“ ... weiterlesen
Vier Tage Blasmusik Musikmesse kooperiert mit Woodstock der Blasmusik Europas größte Messe für Musikinstrumente und Noten, Musikproduktion und –vermarktung kooperiert erstmals mit den Organisatoren des Freiluft-Festivals ... weiterlesen
Tonlagen auf der Posaune Posaune lernen: Zugtabelle Posaune lernen leicht gemacht! Die Posaune besteht aus drei Teilen: Trichter, Zug und Mundstück. Da die Posaune keine Ventile hat, werden ... weiterlesen
Video des Tages Orchester spielt Bulls on Parade von Rage Against the Machine Das 40-köpfige Orchester Metamorphestra steht auf moderne Sounds – Mozart, Händel oder Schubert kommen bei ihnen nicht auf den Notenständer. ... weiterlesen
Musikmachen im wahrsten Sinne des Wortes Musikmachen.de optisch, technisch und inhaltlich relauncht Musikmachen.de, das digitale Portal rund ums Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene, ist heute mit einem Relaunch gestartet. weiterlesen
Die Pflege der Posaune Posaune reinigen: 6 Pflegetipps Posaune reinigen leicht gemacht! Mithilfe dieser 6 Tipps könnt ihr ganz einfach eure Posaune reinigen und pflegen. weiterlesen
Klarinette spielen für Anfänger Klarinette lernen: Grifftabelle Du möchtest Klarinette lernen? Wir stellen dir hier kostenlos eine Grifftabelle für die Klarinette zur Verfügung, damit aus dir schnell ... weiterlesen
Kostenloser Online-Kongress Zurück zur Wertschätzung von Musik und Kunst Vom 9. bis 12. Dezember 2016 lädt Chris Becker, seines Zeichens Berufsmusiker seit 20 Jahren, zum großen „be-music“-Online-Kongress ... weiterlesen
Youtube vs. GEMA Keine Sperrtafeln mehr: Youtube zahlt an GEMA Der Rechtsstreit zwischen YouTube und der GEMA hat eine Ende zugunsten der Musiker genommen. Auf dem Videoportal gibt es ab sofort keine ... weiterlesen