Die verschiedenen Varianten für das Stimmen der Geige Geige stimmen – Basics für das korrekte Violinen-Tuning Die verschiedenen Tuning-Varianten, wie du deine Geige stimmen kannst weiterlesen
Wie die Gitarre zum musikalischen Chamäleon wird Instrumente imitieren auf der Gitarre – einfach mal ausprobieren Copyshop der musikalischen Art: Wie ihr die Gitarre zum Multiinstrument macht weiterlesen
Ein Ratgeber für Home Recording und mehr Mikrofon-Basics: Unterschiede von XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon: Unterschiede, Vorteile, Nachteile: weiterlesen
Auf Spurensuche nach dem Grund für das halbe Dutzend Saiten Warum hat eine Gitarre 6 Saiten? Wir gehen der Frage nach: Warum hat eine Gitarre 6 Saiten? weiterlesen
Ratgeber für das Erlernen von Vibrato auf der Violine Vibrato auf der Geige lernen: Tipps und Tricks für den schönen Klang Ratgeber für das Erlernen von Vibrato auf der Violine weiterlesen
Wie du den Kontrabass in Rockabilly, Jazz und mehr einsetzt Slappen auf dem Kontrabass Slappen auf dem Kontrabass: Wie du den Kontrabass in Rockabilly, Jazz und mehr einsetzt weiterlesen
Unvergessliche und gar nicht so unübliche Drummer-Fails Aus der Welt der Unfälle, die nur Drummern passieren: Peinlichkeit kennt keine Grenzen: Unfälle, die nur Drummern passieren. weiterlesen
Drum Circle – der etwas andere Trommelkreis, Folge 3 Die Instrumentierung im Drum Circle: Wie viele brauche ich? Drum Circle Folge 3 – Tipps zur Instrumentierung: weiterlesen
Basics: Dynamische Mikrofone und Kondensatormikrofone Wie funktioniert ein Mikrofon? Wir erklären dir die unterschiedlichen Konzepte: Wie funktioniert ein Mikrofon? weiterlesen
Knockin’ on Heavens Door Gitarren-Tutorial: Tills Gitarre-Lernen-Kurs – Teil 4 „Wann geht’s denn jetzt endlich los mit den Songs?“ Die Antwort lautet: „Jetzt!“ weiterlesen