Besser, man versteht deine Worte und Texte Sprachverständlichkeit von Gesang und Sprache optimieren bei Recording, Podcasting & Co. Schluss mit unverständlichem Nuscheln weiterlesen
Audiophiles Streitthema zwischen Mythos und Realität Burn-In für maximale Soundausbeute: Muss man neue Lautsprecher einspielen? Einbrennen neuer Boxen sinnvoll oder nicht weiterlesen
Was es mit der hochfrequenten Strahlung auf sich hat Sind Bluetooth-Kopfhörer schädlich oder das kleinere Übel? Entwarnung weiterlesen
Kreativ und aktiv jammen trotz Corona-Einschränkungen Virtuelle Probe: Wie ihr die Live-Schalte mit der Band realisiert Kontaktfrei in Kontakt bleiben weiterlesen
Zum jeweiligen Zweck passende Bauweise Die richtigen Kopfhörer: Geschlossen, halboffen, offen Zwischen optimal abgeschirmt und Raumklang weiterlesen
Die richtige Position für den perfekten Mix Monitorboxen richtig aufstellen Monitorboxen muss man richtig aufstellen, damit der Sound stimmt. Wir zeigen euch, wie es geht. weiterlesen
Wenn der Weihnachtsmann dein Homestudio ausstatten darf Geschenktipps fürs Homerecording – Equipment für den Wunschzettel Equipment und Gear für Aufnahme-Enthusiasten weiterlesen
Einfach mal den Tontechniker vom Pult gepustet YouTube-Perlen: Wenn der Sänger zum Studio-Maniac wird Der Traum vom Hardcore-Country-Sänger: Träum weiter! weiterlesen
YouTube-Video zeigt die Perfektion des Queen-Sängers Freddie Mercuries Gesang isoliert: We Are the Champions Faszination einer Stimme: Der Queen-Sänger A cappella weiterlesen
Ein Ratgeber für Home Recording und mehr Mikrofon-Basics: Unterschiede von XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon XLR-Mikrofon und USB-Mikrofon: Unterschiede, Vorteile, Nachteile: weiterlesen