Neues Tool für die Musikindustrie Faire Entlohnung für YouTube Videos YouTube hat ein neues Tool entwickelt, das es erleichtern soll, Verwertungsgesellschaften und Urheber über ihre Musikinhalte zu informieren, ... weiterlesen
Video des Tages Der wütendste Gitarrist der Welt Wir alle kennen das Gefühl nur zu gut, wenn einfach gar nichts mehr beim Üben klappt. Und oft überwiegt dann nur noch die Wut – wie ... weiterlesen
Nie mehr Kabelsalat So geht Kabel aufrollen richtig! Es ist oftmals immer das gleiche Drama: Kabelsalt wohin das Auge sehen kann! Wie wir aber jetzt erfahren haben, der Fehler liegt bereits beim ... weiterlesen
Diese Songs sind leicht zu spielen und machen Spaß 9 einfache Gitarrenlieder für Anfänger Leider ist es beim Gitarre lernen oft so, wie bei vielen anderen Instrumenten auch: als Anfänger einfache Gitarrenlieder zu finden, die auch ... weiterlesen
Musizieren in der Mietwohnung Trompete spielen in der Wohnung: Krach bleibt Krach Gerade beim Thema zuhause Musik spielen gehen die Meinungen oft weit auseinander. Das können viele Mieter nur bestätigen. Stundenlanges ... weiterlesen
Musik und Psyche Dokumentation: Noten und Neuronen Warum macht der Mensch Musik und warum braucht er sie? Wie kann Musik das Gehirn verändern? Warum hat jede Kultur ihre eigenen Harmonien, ... weiterlesen
Video des Tages Blasinstrument spielen: Ein Blick in den Körper Wer von uns würde nicht gern sehen, was im Körper passiert, wenn wir ein Blasinstrument spielen? Im Unterschied zu anderen Musikern (Gitarristen, ... weiterlesen
Video des Tages 10 verschiedene Möglichkeiten ein Mikro zu halten Der YouTuber Jared Dines zeigt in seinem Video 10 verschiedene Möglichkeiten sein Mikrofon zu halten. Und zugegeben – wer erkennt sich ... weiterlesen
10 Lügenmärchen Die größten Lügen in der Musikbranche In der Musikbranche geht es so gut wie nie fair zu und besonders beim beliebten Thema Geld, werden gerne fantasievolle Ausreden gesucht. Musikmachen.de ... weiterlesen
Forschung über Musikgeschmack Warum wir die Musikrichtung unserer Eltern mögen Die Musik unserer Eltern ist auch die Musik, die wir gern hören? Nach einer aktuellen Studie geht hervor, wir hören nicht nur gern die Songs unserer ... weiterlesen