Einstieg beim Gitarre-Spielen leicht gemacht

Gitarren-Tutorial: Tills Gitarre-Lernen-Kurs – Teil 2

| Foto: von Tillmann Zock

Man sagt immer, aller Anfang sei schwer. Ich denke, das muss gar nicht sein! Damit euer Anfang so leicht wie nur irgend möglich wird, empfehle ich euch, dass ihr zuerst die ersten fünf Grundlagenvideos anschaut, bevor ihr die ersten Griffe lernt:

Stimmen und mit vernünftiger Haltung beginnen

Im „Grundlagenvideo I“ erkläre ich euch, wie die Saiten heißen, was eigentlich Bünde sind und – fast am wichtigsten – wie man die Saiten stimmt. Außerdem gebe ich euch ein paar kleine Hinweise, wie ihr richtig sitzt und die Gitarre richtig haltet. Wenn ihr dies gleich zu Anfang befolgt, erspart ihr euch später mögliche Haltungsprobleme und euch werden tatsächlich sogar einige Spieltechniken leichter fallen und besser klingen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grundlagenvideo I Vernünftige Haltung für optimales Gitarre-Spielen

Einmal erklärt, ist die Schlagtechnik vollkommen simpel

Außerdem gibt es ein oder zwei Dinge, die ihr über die richtige Schlagtechnik wissen müsst. Die gute Nachricht ist, dass die Grundlagentechnik legendär einfach ist. Man muss sie nur einmal erklärt bekommen. Und genau das mache ich im „Grundlagenvideo II“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grundlagenvideo II – Schlagtechnik – legendär simpel

Schlagen oder Zupfen – nach individuellen Vorlieben

Mit der Zeit werdet ihr selbst herausfinden, ob euch das Schlagen der Saiten gefällt oder ob euch das Zupfen mehr Freude macht. Auf beim Zupfen – oft auch „Fingerstyle“ genannt – ist es natürlich von Vorteil, wenn ihr gleich von Anfang an die richtige Technik benutzt. Daher habe ich das „Grundlagenvideo III“ darauf verwendet, um euch die richtige Handhaltung (links UND rechts) und Zupftechnik zu zeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grundlagenvideo III – korrekte Handhaltung bei der Zupftechnik

Notenkenntnisse möglich, aber nicht nötig

Einer der wohl größten Vorteile einer Gitarre gegenüber vielen anderen Instrumenten ist wohl, dass man Gitarre spielen kann, ohne Noten lesen zu können. Zwar ist es nie von Nachteil, wenn ihr ein Grundverständnis davon habt, was Noten bedeuten. Doch wenn nicht, ist das auch nicht weiter schlimm. Die Tabulatur hat sich als Notenersatz für Gitarristen weltweit durchgesetzt. Wie Tabs aussehen und vor allem was sie bedeuten, lernt ihr in meinem „Grundlagenvideo IV“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grundlagenvideo IV – Tabs richtig lesen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das könnte Dich auch interessieren: