Infos und Hilfestellungen, für den Syntie-Kauf: Welcher passt zu Dir? Welches ist der richtige Synthesizer für dich? Der richtige Synthesizer muss zu deinen musikalischen Ambitionen passen. Wir erläutern dir die Unterschiede: weiterlesen
Kann man ein Instrument online lernen? Online-Musikschulen: Pro und Contra Was sind die Vor- und Nachteile von Online-Musikschulen? Wir haben uns die Angebote angesehen und ein paar Tipps zusammengestellt: weiterlesen
Videoserie über Musiker MUSIKERLEBEN – Torsten Preuß In der zehnten Folge unserer Video-Serie MUSIKERLEBEN lernst du den Zupfinstrumentenmachermeister Torsten Preuß kennen. weiterlesen
Fachbezeichnungen der elektronischen Tasten- und „Nicht-Tasten“-Familie Synthesizer-Fachbegriffe kurz erklärt Synthesizer-Fachbegriffe zu verstehen, ist gar nicht so schwer. Du musst nur wissen, was sie zu bedeuten haben. Verschaff‘ dir hier ... weiterlesen
+++ Eilmeldung +++ Geheimnis für Tophit gelöst +++ Eilmeldung +++ Lächeln inklusive: Hier kommt das ultimative Rezept für euren Megahit! Mastercard Sound Index: Eine Steilvorlage, mit den richtigen Geräuschen einen Hit zu schreiben weiterlesen
Drum Circle – der etwas andere Trommelkreis, Folge 2 Drum Circle Facilitator: Eine (un)klare Jobbeschreibung Drum Circle Facilitator: Lese hier, was das eigentlich für ein Job ist und weshalb du so angenehm flexibel bleiben musst: weiterlesen
Wann können Kinder mit dem Geige-Spielen anfangen? Ab welchem Alter Violine erlernen? Gedanken pro und contra zum Frühstart auf der Geige Früh übt sich der Teufelsgeiger: Ab welchem Alter Violine kindgerecht gelernt werden kann weiterlesen
Tipps für das effiziente Üben auf der Posaune Posaune üben: Wie ihr’s richtig und sinnvoll macht Posaune üben: Die richtige Mischung aus Konzentration, Körperbeherrschung und Trainingskonzept. weiterlesen
Tipps für erfolgreiches Band-Marketing bei begrenztem Budget Marketing für Nachwuchsbands: Wie ihr als Newcomer an die ersten Auftritte kommt Marketing für Nachwuchsbands: Wie ihr vernünftig und preisgünstig die Werbetrommel rührt. weiterlesen
Lieber traditioneller Monitor oder InEar-Kopfhörer? Bühnenmonitor verständlich gemacht Für den Bühnenmonitor gibt es unterschiedliche Lösungen. Sinn und Zweck ist, dass ihr euch selbst vernünftig hören könnt: weiterlesen