Empfehlenswerte Kesselsätze individuell erweiterbar

Top 5 der Drumsets für Einsteiger und Fortgeschrittene 2022/2023

| Foto: Shutterstock von maradon 333

Als Schlagzeuger bist du der rhythmisch treibende Motor der Band, die personifizierte Timing-Festigkeit, an der sich die anderen orientieren. Möchtest du Schlagzeug spielen, ist das eine unbedingt gute Entscheidung, bei der dir schon von Anfang an deine Verantwortung für den Bandzusammenhalt bewusst sein sollte. Logisch, dafür brauchst du auch das passende Schlagzeug. Wir haben für dich unsere Empfehlungen der Drumsets für Einsteiger und mehr zusammengestellt:

Check it: Unsere Top Five der Kesselsätze und Shellsets

  • Spezielle Anforderungen an die Kessel
  • Von Material, Konstruktion und Verarbeitung
  • Konzepte für optimalen Sound
  • Kompakte Sets für Jazz & Co.
  • Durchsetzungsfähige Volldampf-Drums

Drumsets für Einsteiger und mehr: Die speziellen Anforderungen

Wer sich auf die Suche nach seinem Traumschlagzeug macht, muss dabei die unterschiedlichsten Aspekte bedenken. Am Anfang stehen die Kessel, alles andere kann später hinzukombiniert werden. Und schon beginnt die Betrachtung der technischen Details und Bauweise.

Aus welchem Material – in den meisten Fällen Holz – und aus wie vielen Lagen werden die Kessel gefertigt. Welche Größe der Trommeln von Bass Drum bis zu den Toms sind für deine Musikrichtung und deine Spielweise am besten geeignet? Mit welchem Haltesystem und welchen Spannreifen bietet das Set dir das bestmögliche Sustain bei optimalem Klang. Die erste Betrachtung erinnert ein wenig an Spezifikationen aus dem Baumarkt.

Der Master of Rhythmus und Timing | Foto: Shutterstock von yanik88

Kurioserweise wandert erst der zweite Blick auf die Optik. Und die ist bei einem Schlagzeug überhaupt nicht unwesentlich. Leicht erkennen lassen sich etwaige Verarbeitungsmängel, wobei die Hersteller heutzutage auf derart hohem Niveau produzieren, dass die vielzitierten Montagsmodelle äußerst selten sind. Mit leicht geschultem Blick kannst du auch beurteilen, wie stabil die Trommeln, Halterungen und Verbindungen sind. Unbedingt wichtig, immerhin müssen die im Laufe ihres Lebens einiges aushalten.

Aus einem weiteren Grund muss das Schlagzeug schlichtweg cool aussehen. Aufgrund seiner Größe ist es auf der Bühne automatisch ein Blickfang. Ein Instrument, das von jedem Zuschauer aufmerksam betrachtet und beobachtet wird. Und zwar mit gutem Recht. Schauen wir uns ein paar Kandidaten an:

Gretsch Catalina Club Jazz – SWG – mit Inventarfaktor

Kleine Kessel, großer Sound. Das Catalina Club Jazz von Gretsch ist ein wahrer Klassiker. In etlichen Clubs gehört es zum selbstverständlichen Inventar. Und dabei ist es keinesfalls auf den Einsatz im Jazz beschränkt. Ebenso gut macht es etwa bei akustischer Musik oder auf kleinen Bühnen. Das Set vereint guten Sound mit bester Verarbeitung und lässt sich sehr gut stimmen.

Kombiniert sind bei diesem Kesselsatz eine 18“x14“-Bass-Drum mit 14“-Toms und einer 14“x5,5“-Holz-Snaredrum. Exakt das Outfit, das im Jazz seit Jahrzehnten als Standard gilt. Den angenehm weichen Sound unterstützt die typische 30°-Kesselgratung. Zudem ermöglichen das freischwingende Tomhaltesystem und die starken Spannreifen das gewünscht optimale Sustain. Hier geht’s zur Produktseite auf thomann.de.

Standard in Jazz und akustischer Musik | Foto: von Thomann

Sonor AQ2 Safari Set WHP – kompaktes Drum-Kit mit modernem Sound

Eine ideale Lösung für kleinere Bühnen oder den Proberaum ist das AQ2 Safari Set von Sonor. Das Schlagzeug ist nicht zu laut, entspricht also in Volumen und Dimension den Locations, in denen Einsteiger üblicherweise ihre ersten musikalischen Fußspuren hinterlassen. Dabei ist es zunächst auf die notwendigen Komponenten reduziert, mit dem klaren Vorteil, dass ihr nicht zu viel schleppen müsst.

Der Kesselsatz besteht aus 16“ Bass Drum, TomTom, Stand Tom sowie der Snare. Gefertigt werden die Kessel aus 7-lagigem kanadischem und chinesischen Ahorn mit folierter, weißer Oberfläche. Inklusive ist der Tomhalter. Das neue Tomhaltesystem nennt sich SmartMount und soll durch die geringe Auflagefläche der Hardware für ausgewogenes, optimales Sustain sorgen. Ein Kit für Pragmatiker unter den Drummern. Weitere Infos auf dieser Produktseite auf thomann.de.

Kompakter Kesselsatz mit außergewöhnlichem Sound | Foto: von Thomann

Yamaha Stage Custom Studio Set HA – für Studio und mehr

Beste Verarbeitung, überzeugender Sound: Das Stage Custom Studio Set von Yamaha bietet beste Voraussetzungen für dauerhafte Freude beim Schlagzeugspielen. Und in Sachen Lautstärke hält es sich so gar nicht zurück; nicht nur die voluminöse 20“x17“-Bass-Drum überzeugt mit Durchsetzungsfähigkeit bei bestem Sound. Ausgestattet ist die Bass Drum mit einem Doppeltomhalter. Außerdem zum Kesselsatz gehören die beiden Hängetoms, die Floor Tom sowie die Snaredrum. Gefertigt werden die Kessel aus 6-lagigem Birkenholz mit Hochglanzlackierung in Honey Amber.

Damit nicht genug; mitgeliefert wird ein einstrebiges Hardware-Set, bestehend aus Galgenbecken-, Hi-Hat- und Snare-Ständer sowie Einzelfußmaschine. Fehlen nur noch die Becken, die du nach deinen individuellen Vorstellungen wählst. Aber das ist ein anderes Thema. Weitaus mehr als nur für das Studio geeignet. Lass‘ es krachen. Mehr Details erfährst du auf dieser Produktseite auf thomann.de.

Durchsetzungsfähig nicht nur im Studio | Foto: von Thomann

Pearl Crystal Beat Standard Clear – nicht nur optisch ein Highlight

Kein unbedingter Verkaufsschlager, vielmehr ein Geheimtipp für rockige Feinschmecker ist das Crystal Beat Standard Clear von Pearl. Zunächst punktet der Kesselsatz mit der sehr speziellen Optik: Die Kessel sind transparent, also durchsichtig. Wie hammerscharf das auf der Bühne im Licht der Scheinwerfer wirkt, ist leicht vorstellbar. Funktionieren kann dieser transparente Look durch das verwendete Material. Gefertigt werden die Kessel nicht aus Holz, stattdessen aus nahtlosem Acryl. Unter uns: So ganz geheim ist der Tipp nicht; bei diesem Set handelt es sich um ein Remake des Klassikers. Und der stammt immerhin schon aus dem Jahr 1973.

Der Kesselsatz besteht aus Bass Drum mit einer Kesselstärke von 7 mm sowie den beiden TomToms und der Floor Tom mit jeweiliger Kesselstärke von 6 mm. Getragen werden die Hänge-Toms durch das sogenannte Optimount Tomhalte-System. Für die Spezialisten: Die Kesselgratung beträgt 45°, unterscheidet sich also beispielsweise von der Gretsch-typischen Gratung. Wirf mal einen transparenten Blick auf diese Produktseite auf thomann.de.

Ein gar nicht so geheimer Geheimtipp | Foto: von Thomann

Mapex 30th Anniversary Kit – Shellset mit fettem Sound im Geburtstagsjahr

2019 hat die Marke 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Anlass genug, dafür auch ein Anniversary Kit auf den Markt zu bringen. Und das geizt nicht mit Größe; ganz im Gegenteil. Das Fundament legt eine 22“ x 18“ Bass Drum, die ganz bewusst ohne  Bass-Drum-Rosette konzipiert ist. Getragen werden die beiden TomToms von einem SONIClear Tomhaltesystem, wodurch das Sustain optimiert werden soll. Außerdem im Kesselsatz enthalten sind zwei Stand-Toms, eins in 14“ x 14“, das andere in 16“ x 16“.

Gefertigt werden die Kessel zu 100 Prozent aus nordamerikanischem Ahorn mit matt lackierter Oberfläche; die Bass Drum mit 8 Lagen, die Toms jeweils  6-lagig.  Mit durchdachten und überarbeiteten Details hat das Shellset eine komplett neue Klangfarbe bekommen, wobei die Wärme und Präsenz im Mittelpunkt stehen. Ein ewiger Verkaufsschlager kann das Shellset nicht werden. Das Jubiläumsset ist auf 300 Stück limitiert. Hier die Produktseite auf thomann.de.

Limited Edition! | Foto: von Thomann

+++

Selbstverständlich kommen noch weitere Komponenten hinzu, etwa die Becken, als Herzstück des Sets deine individuelle Snare etc. Hier erfährst du alles, was du über Schlagzeug-Fußmaschinen wissen solltest.

+++

Gretsch Drums Catalina Club Jazz - SWG

Gretsch Drums Catalina Club Jazz - SWG

Kundenbewertung:
(51)
Sonor AQ2 Safari Set WHP

Sonor AQ2 Safari Set WHP

Kundenbewertung:
(17)
Yamaha Stage Custom Studio Set HA

Yamaha Stage Custom Studio Set HA

Kundenbewertung:
(6)
Pearl Crystal Beat Standard Clear

Pearl Crystal Beat Standard Clear

Kundenbewertung:
(4)
Mapex Saturn Evo. Exotic Maple -PO

Mapex Saturn Evo. Exotic Maple -PO

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das könnte Dich auch interessieren: